Kriseninterventionsteam Steiermark

Reden hilft!

Kostenlose Hotline
Montag bis Sonntag
14.00 bis 22.00 Uhr

0800 500 154

Psychosoziale Hotline

Sich verändernde Lebenssituationen, Verlustereignisse und akute Krisen können Menschen an ihre Belastungsgrenzen bringen. Sorgen und Ängste um sich selbst oder um Nahestehende können entstehen oder sich verstärken.

Psychosozial ausgebildete Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner nehmen sich für Sie und Ihre Anliegen gerne Zeit.

Gesprächsangebot für Menschen mit Sorgen und Ängsten um sich selbst und andere

PSYCHOSOZIALE HOTLINE: 0800 500 154

Antworten auf mögliche Fragen finden

  • Wie komme ich gut mit meinen eigenen Ängsten zum Thema Krieg zurecht?
  • Was brauche ich, um einen guten Umgang mit Erzählungen, Bildern und Reaktionen zu finden?
  • Wie merke ich, wenn es mir zu viel wird? Was kann ich dann tun?

Gesprächs- und Entlastungsangebote für Helfer*innen und Quartiergeber*innen

Diese Gespräche können im Einzel- und Klein gruppensetting in Präsenz oder auch online durchgeführt werden. Für den strukturierten Ablauf sorgen die Mitarbeiter*innen des KIT-Land Steiermark.

Antworten auf mögliche Fragen finden

  • Wie erkenne ich traumatische Reaktionen und sind alle Menschen mit Flucht- und/oder Vertreibungserfahrung traumatisiert? Was bedeutet Resilienz und wie kann ich diese stärken?
  • Worauf kann ich bei der Unterstützung von gefl üchteten Eltern und Kindern achten?
  • Wie kann ich die Gäste in ihrer Angst vor der „schlechten Nachricht“ unterstützen?
  • Was trägt zur Stabilisierung der psychosozialen Situation bei?

Download

Infokarte
Infoblatt

Weiterführende Links

KIT Steiermark